Wenn wir Räume gestalten wollen, sollten wir wissen, wie diese Räume wirken. Man kann die Höhe, die Form, die Materialien eines Raumes fühlen. Jeder Raum, jedes Detail, jedes Fenster, Tür, etc. verursacht bei konzentrierter Betrachtung eine Art Widerhall im Körper und der kann als angenehm oder unangenehm, erhebend, erniedrigend, öffnend oder schließend, warm oder kalt wahrgenommen werden.
Der Genius Loci bezeichnet den „Geist“ oder die „Seele“ eines Ortes, der die Gesamtsumme der an einem Ort einwirkenden Faktoren umfasst. Von den natürlichen Gegebenheiten, wie den Boden und Fauna über seine Lage und seiner Umgebung, bis hin zur kulturellen Identität und Geschichte eines Ortes und seiner Bewohner.
Die Wahl deines Lebensortes, dessen Lage und Eigenschaften sind ganz entscheidend für das zukünftige Wohlbefinden.
Gegen den „Geist“ des Ortes zu bauen oder auch nur einen für sich selbst eher ungeeigneten Ort zum Leben zu wählen, kann sowohl finanzielle als auch sogar gesundheitliche Folgen haben.
Was beinhaltet der Workshop
Der Workshop ist Teil der “Neuen Bauhütte — Schule für ganzheitliches Bauen” einer Weiterbildungsreihe unserer Architektin. Er verbindet als Test-Workshop die Blöcke “Der Raum” & “Der Ort”.
Als Test-Workshop profitieren die Teilnehmer nicht nur von zwei komprimierten Blöcken, sondern auch von einem deutlich reduzierten Preis.
Im Workshop geht es darum, sowohl den Ort des Bauwerks mit seiner Umgebung, Beschaffenheit und Geschichte in die Entscheidungen in und um den Bauprozess zu integrieren, als auch die Räume eines Bestandsgebäudes zu verstehen.
Verschiedene Raumqualitäten zu erkennen und sich nicht in erster Linie mit dem Verstand, sondern auch mit den Sinnen unterschiedlichen Räumen anzunähern und in Gefühlsqualitäten umzusetzen. Die Übungen zur Raumerfahrung kannst du zu Hause genauso auf deine Umgebung anwenden. Du bekommst Input für bewusste Entscheidungen und bewusstes Gestalten deiner Projekte.
Für wen ist der Workshop geeignet
Geeignet ist der von unserer Architektin Sabine Rothfuß geleitete Workshop für Bauschaffende und Bauwillige, für Historiker und Neugierige. Die Durchmischung von Experten und Interessierten im Rahmen der Workshops der Neuen Bauhütte ist explizit erwünscht.
DATEN & LOCATION
DATUM:
12.11.2022 — 10–17 Uhr
ORT:
im Gut Hummendorf in Hummendorf 1 95369 Untersteinach
PREIS:
80 EUR p.P / Studenten kostenfrei
+ freiwillige Spende für Verköstigung und Getränke
WORKSHOP-LEITUNG:
Architektin Sabine Rothfuß — Architektur Con Terra
www.architektur-con-terra.de
ANMELDUNG
Verbindliche Anmeldung, da nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern (Max 14 Personen) möglich ist.
Bitte schreib uns deine Anmeldung zusammen mit deinen Kontaktdaten per Email an post@gut-hummendorf.de
Noch mehr Details
Hier finden sich detaillierte Beschreibungen der zugrundeliegenden Workshops “Der Ort” & “Der Raum”:



