Workshop Ort & Raum — 12.11.2022

Wenn wir Räume gestal­ten wollen, soll­ten wir wis­sen, wie diese Räume wirken. Man kann die Höhe, die Form, die Mate­ri­alien eines Raumes fühlen. Jed­er Raum, jedes Detail, jedes Fen­ster, Tür, etc. verur­sacht bei konzen­tri­ert­er Betra­ch­tung eine Art Wider­hall im Kör­p­er und der kann als angenehm oder unan­genehm, erhebend, erniedri­gend, öff­nend oder schließend, warm oder kalt wahrgenom­men werden.

Der Genius Loci beze­ich­net den „Geist“ oder die „Seele“ eines Ortes, der die Gesamt­summe der an einem Ort ein­wirk­enden Fak­toren umfasst. Von den natür­lichen Gegeben­heit­en, wie den Boden und Fau­na über seine Lage und sein­er Umge­bung, bis hin zur kul­turellen Iden­tität und Geschichte eines Ortes und sein­er Bewohner.

Die Wahl deines Leben­sortes, dessen Lage und Eigen­schaften sind ganz entschei­dend für das zukün­ftige Wohlbefinden.

Gegen den „Geist“ des Ortes zu bauen oder auch nur einen für sich selb­st eher ungeeigneten Ort zum Leben zu wählen, kann sowohl finanzielle als auch sog­ar gesund­heitliche Fol­gen haben.

Was beinhaltet der Workshop

Der Work­shop ist Teil der “Neuen Bauhütte — Schule für ganzheitlich­es Bauen” ein­er Weit­er­bil­dungsrei­he unser­er Architek­tin. Er verbindet als Test-Work­shop die Blöcke “Der Raum” & “Der Ort”.
Als Test-Work­shop prof­i­tieren die Teil­nehmer nicht nur von zwei kom­prim­ierten Blöck­en, son­dern auch von einem deut­lich reduzierten Preis.

Im Work­shop geht es darum, sowohl den Ort des Bauw­erks mit sein­er Umge­bung, Beschaf­fen­heit und Geschichte in die Entschei­dun­gen in und um den Bauprozess zu inte­gri­eren, als auch die Räume eines Bestands­ge­bäudes zu verstehen.
Ver­schiedene Raumqual­itäten zu erken­nen und sich nicht in erster Lin­ie mit dem Ver­stand, son­dern auch mit den Sin­nen unter­schiedlichen Räu­men anzunäh­ern und in Gefühlsqual­itäten umzuset­zen. Die Übun­gen zur Raumer­fahrung kannst du zu Hause genau­so auf deine Umge­bung anwen­den. Du bekommst Input für bewusste Entschei­dun­gen und bewusstes Gestal­ten dein­er Projekte.

Für wen ist der Workshop geeignet

Geeignet ist der von unser­er Architek­tin Sabine Roth­fuß geleit­ete Work­shop für Bauschaf­fende und Bauwillige, für His­torik­er und Neugierige. Die Durch­mis­chung von Experten und Inter­essierten im Rah­men der Work­shops der Neuen Bauhütte ist expliz­it erwünscht.

DATEN & LOCATION

DATUM:
12.11.2022 — 10–17 Uhr

ORT:
im Gut Hum­men­dorf in Hum­men­dorf 1 95369 Untersteinach

PREIS:
80 EUR p.P / Stu­den­ten kostenfrei

+ frei­willige Spende für Verkös­ti­gung und Getränke

WORKSHOP-LEITUNG:
Architek­tin Sabine Roth­fuß — Architek­tur Con Terra
www.architektur-con-terra.de


ANMELDUNG
Verbindliche Anmel­dung, da nur eine begren­zte Anzahl an Teil­nehmern (Max 14 Per­so­n­en) möglich ist.

Bitte schreib uns deine Anmel­dung zusam­men mit deinen Kon­tak­t­dat­en per Email an post@gut-hummendorf.de

Noch mehr Details

Hier find­en sich detail­lierte Beschrei­bun­gen der zugrun­deliegen­den Work­shops “Der Ort” & “Der Raum”:

Der-Ort.pdf

Der-Raum.pdf

Scroll to top